Seit 2018 begleite ich Teams und Einzelpersonen aus dem sozialen Bereich, NGOs und der Wirtschaft als systemische Supervisorin und biete Ihnen einen Raum, der es möglich macht:
Der Fokus liegt auf der Qualität der Arbeit im Team und mit den Klient*innen sowie der Entlastung und somit dem Erhalt der psychischen Gesundheit.
Ich interessiere mich für die Menschen, die ich als Supervisorin begleite und engagiere mich für ihre Anliegen. Meine Vorgehensweise ist geprägt durch eine wertschätzende und ressourcenorientierte Kommunikation, so dass ein Rahmen geschaffen ist, in dem auch schwierige Themen und Konflikte besprechbar werden.
Neben der systemischen Gesprächsführung und Fragestellung nutze ich ein vielfältiges Repertoire von kreativen Methoden, durch deren Einsatz Sie den Charme der Veränderung erleben, der von einer bekannten Sichtweise zu neuen Eindrücken und greifbaren Lösungen führt.
Britta Dunkel
Diplom-Psychologin
Supervisorin DGSv
Coach DGSv
Organisationsmediatorin
Supervision dient, dazu die Qualität der Arbeit und die Gesundheit der Supervisand*innen zu gewährleisten. Der systemische Blickwinkel ermöglicht es, das berufliche Handeln von außen zu betrachten und öffnet den Raum für Reflexion, neue Handlungsoptionen und die Verbesserung der Kommunikation. Das Angebot richtet sich an Teams und Einzelpersonen und umfasst Fall- und Teamsupervision.
Ein gut funktionierendes Team ist mehr als die Summe seiner Teile. Teamentwicklung legt den Fokus auf die Aspekte, die für die Arbeit im Team relevant sind. Teamentwicklungsmaßnahmen geben einen Input, der das Miteinander stärkt und die Basis bietet, gemeinsame Ziele zu entwickeln und zu erreichen, insbesondere in Phasen von Veränderungen, beim Beginn neuer Projekte oder bei Unstimmigkeiten oder Konflikten im Team.
Mein Angebot umfasst die Begleitung im Prozess, die Gestaltung und die Moderation von Teamtagen.
Konflikte im Beruf und im Team sind unvermeidbar, werden aber dann zum Problem, wenn sie Arbeitsabläufe nachhaltig beeinflussen. Organisationsmediation macht Konflikte besprechbar und unterstützt die Konfliktparteien bei der Klärung. Im Zentrum steht die Frage, wie eine künftige Zusammenarbeit gestaltet werden kann. Als Organisationsmediatorin begleite ich Sie gerne bei diesem Prozess, allparteilich und mit dem professionellen Blick aus der Außenperspektive.
Ich arbeite unter Einhaltung strenger Vertraulichkeit. Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch die regelmäßige Teilnahme an Kontrollsupervision und Intervision und durch begleitende Fort- und Weiterbildungen. Als Supervisorin besitze ich die Zertifizierung durch die DGSv und bin den ethischen Leitlinien der DGSv verpflichtet.
2024 habe ich die Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin mit der Vertiefung Organisationsmediation erfolgreich abgeschlossen.
Möchten Sie gerne mehr über meine Arbeitsweise und mich erfahren? Dann sind Sie herzlich eingeladen, weiter zu leisen oder mich direkt zu kontaktieren.
Gerne vereinbare ich mir Ihnen und/oder Ihrem Team ein kostenloses Vorgespräch.
Ich arbeite aufsuchend und in eigenen Räumlichkeiten.
aktualisiert am 22.06.2025